Im Zuge der Digitalisierung bekommen CRM-Systeme immer mehr Facetten. Unternehmen müssen ihre Kunden über eine Vielzahl von Kanälen im Blick behalten und ihr Verhalten genau analysieren. Kunden erwarten Full-Service und personalisierte Dienste über sämtliche Kommunikationswege hinweg. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt die Süwag Vertrieb AG & Co. KG auf die CRM-Lösung EVI von CURSOR.
Wie erreiche ich Privatkunden besser? Wie kann ich die typischen Prozesse im Privatkundengeschäft einfach digitalisieren? Wie kann ich die Chancen des Smart-Meter-Rollouts besser nutzen? Und wie bilde ich die neue Rolle „Messstellenbetreiber“ am besten digital ab? Diese Themen wurden bei den Workshops „SLP-Kundenprozesse“ und „Messstellenbetreiber“ bei CURSOR intensiv diskutiert.
Von Lemgo nach Gießen in der ersten Liga? Das geht nur mit einem Wechsel der Sportart. Kongressgewinner Flemming Neumann hat den Schritt vor Kurzem mit Begeisterung gemacht.
SAP® und CURSOR-CRM sind jetzt auch „offiziell“ integriert: Die neue Webservice-Online-Integration verbindet beide Software-Lösungen mit höchster Qualität und Geschwindigkeit. Somit ist der Echtzeit-Datenaustausch zwischen dem führenden ERP-Anbieter und den Gießener CRM-Spezialisten gewährleistet.
25.000 Besucher, 710 Aussteller, drei Tage – und ein Fazit: Die E-world ist „der“ Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft in Europa. Für die CURSOR Software AG ist diese Leitmesse ein ganz elementarer Bestandteil zum Jahresbeginn, denn mit über 10.000 Anwendern sind EVI und TINA die führenden CRM-Lösungen in der Energiebranche. Drei Themen waren in Essen omnipräsent: smart, digital und nachhaltig.
Die vor drei Jahrzehnten gegründete CURSOR Software AG zählt zu den führenden Anbietern von Software und Beratung für das Kunden- und Prozessmanagement (CRM und BPM). Seit 1. Januar 2017 hat das Unternehmen mit Jürgen Heidak ein viertes Mitglied im Vorstand.
Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage, bis Europas größte Energiemesse ihre Tore öffnet. Über 10.000 Besucher werden auf der E-world in Essen (7.-9. Februar) erwartet.
Der jährliche Auftakt für die Energiebranche ist der Handelsblatt-Energiekongress in Berlin. Tenor der 3-tägigen Konferenz: den Wandel als Chance sehen und die Zukunft aktiv gestalten.
Zugegeben, die Aufgabenstellung für Unternehmen ist heute alles andere als einfach. Der Kunde erwartet Mehrwerte, die Komplexität des Portfolios steigt. Permanente Marktveränderungen verlangen Optimierungen als dauerhaften Prozess.
Das gesamte CURSOR-Team bedankt sich herzlichst bei allen Partnern und Kunden für die schönen Weihnachtskarten und lieben Grüße, die bei uns eingetroffen sind.
CRM und BPM braucht jedes Unternehmen. Ob man dafür eine dezidierte Softwarelösung einsetzt oder nicht, ist sicherlich eine Frage der Unternehmensgröße und des vom Kunden geforderten Servicelevels.
"Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt." Die alten Chinesen haben Recht – auch wir bedanken uns bei allen Kunden und Partnern herzlich für das erfolgreiche Jahr 2016!
Eine elegante Art, den Überblick in komplexen Projekten zu behalten, hat CURSOR für seine Kunden geschaffen. Wo Beteiligte parallel viele Projektaufgaben erledigen, fließen E-Mails und Excel-Listen hin und her. Die Projekt-Verwaltung benötigt Zeit und Ressourcen. Da kommt die Frage auf: Kann man das nicht optimieren?
Die E-world ist das Treffen für die Energiewirtschaft. Für das Jahr 2017 hat sich die Messe „Innovationen“, „Smart Energy“ und „Start-Up- Hilfe“ auf die Fahnen geschrieben. Wie man in Zukunft arbeitet und wie man fit ist für die digitale Zukunft, zeigt die CURSOR Software AG.
Berge und Meer, Industrie und Kultur, Ordnung und Trubel - Millionen von Touristen sind immer wieder fasziniert von den Gegensätzen, die Barcelona vereint. Knapp 10.000 Besucher aus dem Bereich Energiewirtschaft haben die katalanische Metropole auf der Suche nach Zukunftstechnologien besucht. Hierbei ist man europaweit einer Meinung: Die Zukunft gehört digitalen Lösungen.
Die Nexus Energie GmbH hat mit der Einführung der CRM-Software EVI begonnen. 50 Nutzer der deutschen Tochter des spanischen Konzerns Nexus Energía wollen in Zukunft ihre Kunden mit noch besserem Service begeistern. Nexus möchte dabei vor allem die Transparenz in der Kundenkommunikation und bei der Angebotserstellung erhöhen. Gleichzeitig soll die Effizienz der internen Abläufe und Schnittstellen gesteigert werden.
Im Energiemarkt weht ein rauer Wind. Die Erwartungen der Privat- und Geschäftskunden steigen und auch der Preiswettbewerb ist härter denn je. Um schneller und besser zu werden, brauchen Energieversorger ein effizientes Kundenmanagement. Die Aufgabenstellungen Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung sind nur zu bewältigen, wenn Unternehmen ein passendes CRM-System benutzen.
Kann man den Nutzen von Beratungsleistungen in einen Spot von nur 60 Sekunden Länge packen? Die Besucher des CURSOR CRM-Kongresses 2016 bejahten diese Frage eindeutig.
„Wir haben bei der Planung des Kongresses den Wunsch formuliert, dass wir den Besuchern noch mehr Nähe bieten wollen. Mehr Kommunikation und mehr Interaktion. Beides hat sehr gut funktioniert und dazu haben wir Konzepte aufgezeigt, wie man die Chance der Digitalisierung erfolgreich nutzen kann. Mehr geht fast nicht – aber wir haben schon eine Idee, was wir in 2017 machen können. Schließlich können wir dann das 30-jährige Jubiläum feiern“, resümiert Thomas Rühl, Vorstandvorsitzender der CURSOR Software AG.
Zu dem Hauptthema „Fit für die digitale Zukunft!“ trifft sich heute und morgen die CURSOR-Familie zum CRM-Kongress in Gießen. Teilnehmer sind Bestandskunden, Interessenten, Partner und Mitarbeiter von CURSOR. Neu in dem Jahr sind zwölf Aussteller, die zu CURSOR passende Lösungsbausteine bieten. Diese Ausstellung wird als CRM-Marktplatz von CURSOR inszeniert und ist in dem Forumsbereich der Kongresshalle verteilt.