Wie entfesselt man The Power of CRM? Oder genauer gesagt: Was muss ein CRM bieten, damit es den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht wird? Das war die zentrale Frage auf dem ersten CURSOR CRM-Kongress 2021 am 8. und 9. September im Hybridformat. Die Antwort darauf erhielten die rund 150 Fachbesucher vor Ort und online bereits im Eröffnungsvortrag der CURSOR-Vorstände Thomas Rühl, Andreas Lange und Jürgen Heidak: Das Gesamtpaket muss stimmen.
Erneut kann die CURSOR Software AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken – und das trotz der Corona-Pandemie, die das wirtschaftliche Geschehen 2020 maßgeblich geprägt hat. „Schnell umgesetzte Maßnahmen wie der Umzug ins Mobile Office und eine weiterhin hohe Beratungsqualität haben sich bewährt“, betonte Thomas Rühl, Vorstandsvorsitzender bei CURSOR. Aufgrund der allgemeinen Einschränkungen fand die Hauptversammlung unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Axel Schwickert zum zweiten Mal als Hybridveranstaltung statt.
Heute in drei Wochen startet der erste CURSOR CRM-Kongress im Hybridformat! Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Ticket für den beliebten Branchentreffpunkt und planen Sie Ihren Kongress-Besuch am 8. und 9. September – entweder live vor Ort in Gießen oder online. Es erwartet Sie wie immer ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.
Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim ist das zukunftsweisende Infrastrukturprojekt in der baden-württembergischen Barockstadt. Seit dem Projektstart gehört langsames Internet für die angeschlossenen Haushalte der Vergangenheit an. Damit der Ausbau auch weiterhin erfolgreich umgesetzt werden kann, müssen die logistischen Organisationsprozesse gerade im Bereich der Grundstücknutzungsvereinbarungen allerdings bestmöglich ineinandergreifen. Zur Professionalisierung der entsprechenden Prozesse setzt der Energieversorger auf EVI, die branchenführende CRM-Software aus dem Hause CURSOR.
Wenn CRM-Spezialisten aus ganz Europa – und seit Neuestem auch aus Neuseeland – zusammenkommen, dann ist iPOM: Das internationale Partner-Online-Meeting von CURSOR. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wurde das digitale Konzept 2021 nahtlos fortgeführt.
Der Trend ist klar: Das Kerngeschäft von Energieversorgern liegt nicht mehr nur in der Bereitstellung von klassischen Commodity-Produkten wie Strom und Erdgas, sondern auch in der Bereitstellung von Energiedienstleistungen (EDL). Die Erschließung neuer Geschäftsfelder in Non-Commodity-Bereichen wie Energiecontracting, Fernwärme oder E-Mobility bietet EVU die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen abzudecken und daraus neue Wertschöpfungspotenziale zu generieren. Damit dies gelingt, unterstützt Sie die CURSOR-Branchenlösung EVI gezielt bei der Abbildung und Darstellung von EDL-Projekten.
Die aktuellsten CRM-Trends, Best-Practices und die neuesten Entwicklungen im Kunden- und Prozessmanagement – dafür steht der CURSOR CRM-Kongress in Gießen. Nach der Pause im vergangenen Jahr freuen wir uns umso mehr, Kunden, Partner und Interessenten am 8. + 9. September zum ersten Kongress im Hybridformat begrüßen zu können! Teilnehmende entweder die Möglichkeit, live vor Ort in der Gießener Kongresshalle oder per Livestream dabei zu sein.
Wie zufrieden sind unsere Kunden mit den CURSOR-Lösungen und Dienstleistungen? Diese Frage stellen wir jedes Jahr aufs Neue im Rahmen der CURSOR-Kundenzufriedenheitsumfrage. Im vergangenen Jahr unter ganz neuen Vorzeichen: Statt Projektgesprächen vor Ort waren Videokonferenzen das Mittel der Wahl. „Umso mehr freuen wir uns über die Bewertung von 1,9 für unsere Beratungsqualität“, betont daher Jürgen Heidak, Vorstand Software und Consulting. Und ergänzt: „Auch die konstant hohe Gesamtbewertung von 1,8 und Weiterempfehlungsnote von 1,6 ist eine tolle Bestätigung für die Arbeit des CURSOR-Teams.“
Der Energievertrieb ist gerade im B2B-Bereich ein hochkomplexer Prozess. Ein durchdachtes und vor allem automatisiertes Angebotsmanagement bringt hier entscheidende Wettbewerbsvorteile – und zwar in allen Unternehmensbereichen. Mit einem „digitalen Servicemanagement“ hat die Süwag Vertrieb AG & Co. KG diesen Anspruch in die Tat umgesetzt: Der Angebotsprozess wurde in enger Zusammenarbeit mit CURSOR und der PSI Energy Markets GmbH weiter ausgebaut und automatisiert. EVI sowie das vorhandene Energiehandels- und Vertriebssystem PSImarket unterstützen dabei alle Prozesse, die notwendig sind, um B2B-Kunden qualitativ hochwertige Angebote mit maßgeschneiderten Preiskalkulationen zu...
Für viele CURSOR-Kunden ist gerade ihr CRM Grundstein und Treiber der Digitalisierung. Unser aktueller Info-Tipp beleuchtet das Thema Digitalisierung im Kontext von Energieversorgungsunternehmen näher: Die Studie „Stadtwerke 2021: Kunden gewinnen und binden“ von der auf die Energiebranche spezialisierten Unternehmensberatung lead and sale GmbH und dem Markforschungsinstitut creative analytic 3000 GmbH gibt einen spannenden Einblick in die Welt der Stadtwerke und animiert dazu das Thema Digitalisierung noch näher unter die Lupe zu nehmen.
Grün, grüner, Ecotricity: Der neuseeländische Energieversorger setzt zu 100 Prozent auf Strom aus CarboNZero zertifizierten Erneuerbaren Energien – und ist damit Neuseelands „greenest electricity retailer“. CRM-Unterstützung erhält Ecotricity jetzt durch die CURSOR-Branchenlösung EVI. Das gemeinsam mit Robotron und ITC realisierte Projekt ist das erste in Neuseeland.
Ist die Wahl auf eine passende CRM-Lösung gefallen, gilt es, die künftigen Anwender mit einem passenden Schulungsangebot mit ins Boot zu holen. Werden diese auf sich allein gestellt oder nicht ausreichend geschult, kann die Akzeptanz für die neue Software schnell sinken. Ein passendes Schulungskonzept ist daher ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche CRM-Einführung – auch bei CURSOR.
TINA ist die Prozessmanagement-Plattform speziell für Netzbetreiber. Die CURSOR-Lösung unterstützt bei allen netzspezifischen Belangen: von der Verwaltung von Netzverträgen bis hin zum Geräte- und Störungsmanagement. Die Amprion GmbH, Betreiber des zweitgrößten Höchstspannungs-Stromnetzes in Deutschland, vertraut bei der Abwicklung ihrer Netzprozesse bereits seit 2011 erfolgreich auf TINA.
Am 31. März findet zum ersten Mal gemeinsam mit unseren Partnern von kirsch konkret ein Innovationstag zum Thema Customer Relationship Management für den ÖPNV statt. Im Fokus dabei: die Mobilitäts-EDV MeKIM powered by CURSOR-CRM, mit der sich auch ÖPNV-spezifische Kundenanliegen im Detail abbilden und bearbeiten lassen.
Agiles Kundenmanagement ist gerade in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Die vergangenen Monate haben gezeigt: Der Erfolg von Unternehmen hängt vom vorhandenen Digitalisierungsgrad und der Fähigkeit ab, die angebotenen Service-Level wie gewohnt anbieten zu können. Eine ausgefeilte Digitalisierungsstrategie in Kombination mit einem individualisierten Kundenmanagement ist daher jetzt umso mehr eine lohnenswerte Investition in die (Unternehmens-)Zukunft.
Ab Ende April ist die neueste Version 2021.1 von CURSOR-CRM, EVI und TINA verfügbar. Das Release bietet zahlreiche spannende Neuerungen, die das Arbeiten mit den CRM-Lösungen noch effizienter machen.
Aus unzufriedenen Kunden wertvolle Multiplikatoren zu machen ist die Königsdisziplin in Sachen Kundenbindung. Um dieses ambitionierte Ziel in die Tat umzusetzen, hat sich das Team der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und Energienetze Mittelrhein (enm) gruppenweit für die Beschwerdemanagement-Lösung b. better by CURSOR entschieden.
4 Tage, 14 Webinare und viele neue Impulse unter dem Motto „The Power of CRM and more“ waren das Ziel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit mehr als 300 Sessionteilnehmern waren die CURSOR Energy Sessions ein voller Erfolg.
Seit vergangener Woche ist die strategische Partnerschaft zwischen CURSOR und der Schleupen AG offiziell. Ziel der Kooperation ist es, EVU eine Gesamtlösung aus professionellem CRM und leistungsfähigem ERP- und Abrechnungssystem zur Verfügung zu stellen – unkompliziert und aus einer Hand. Was in der Theorie gut klingt, hat sich in der Praxis bereits bewährt: In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift BWK berichten die Stadtwerke Stade und Troisdorf sowie die WEMAG Schwerin, wie sie von der Integration von EVI und Schleupen.CS profitieren.
Energiewirtschaftliche Unternehmen, die insbesondere im Bereich Marketing und Vertrieb in die Offensive gehen wollen, benötigen neben einem professionellen CRM auch ein flexibles ERP- und Abrechnungssystem. Um EVU genau dies unkompliziert zu ermöglichen, hat CURSOR nun eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Schleupen AG getroffen.