Bei den CURSOR-Innovationstagen 2019 tauchen Sie mit uns ein in das CRM der Zukunft: Hier lernen Sie die aktuellen Highlights unserer CRM-Software kennen und gestalten unsere bewährte Geschäftsprozessplattform aktiv mit. Tauschen Sie sich mit uns und Ihren Branchenkollegen über CRM-Trends und Praxiserfahrungen mit Ihrem CRM-System aus. Als Impulsgeber können Sie so auf die Entwicklung von CURSOR-CRM, EVI und TINA Einfluss nehmen - und wir noch exakter auf Ihre Kundenbedürfnisse eingehen.
Auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft präsentierten 780 Unternehmen aus über 26 Ländern einem breiten Fachpublikum ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio. In den Essener Messehallen informierten sich mehr als 23.000 Besucher rund um Strom, Gas und alle weiteren Geschäftsfelder. Dabei bildeten Smart City und Climate Solutions thematische Schwerpunkte. Ein Zeichen dafür, dass die Energiebranche die Digitalisierung vorantreibt.
Die Webservice-Integration des Schleupen-Abrechnungssystems in EVI war am dritten Tag der E-world 2019 das Highlight auf dem CURSOR-Stand. Marco Lunden, Fachbereichsleiter Vertrieb Energie- und Dienstleistungen bei den Stadtwerken Stade, und Alexander Eckner, Bereichsleiter Vertriebsmanagement bei den Stadtwerken Troisdorf, gaben im Interview mit Jürgen Heidak einen Einblick über die Online-Integration in ihren Unternehmen. Dabei sorgt ein Webservice für reibungslose Prozessabläufe und stellt den Mitarbeitern alle benötigten Daten zur Verfügung – sofort und ohne Systemwechsel. Dank EVI konnten in Troisdorf nach einer Preiserhöhung über 1000 Kunden „gerettet“ werden. Wie dies...
Der Energiemarkt ändert sich rasant. Deshalb ist es wichtig, die richtigen IT-Werkzeuge einzusetzen. Gerade in der Kundenkommunikation – Customer Relationship Management, kurz CRM - steht die Energiebranche vor dem Start in neue Dimensionen. Wie schnell kommen künstliche Intelligenz im Kundenservice, vorausschauende Geschäftsanalysen, Blockchain und intelligente Chatbots in die tägliche Praxis? Das CRM für alle heutigen und zukünftigen Geschäftsfelder entwickelt sich weiter, vom Kundenmanagement zur Plattform für unternehmensweite Geschäftsprozesse. Ein zentraler Treffpunkt auf der E-world 2019 ist hierfür erneut in Halle 3 der „Wintergarten“ der CURSOR Software AG (Stand 109).
„Customer-Relationship-Management“ gehört bereits seit über 20 Jahren zur Unternehmens-Strategie des Energieerzeugers, um die Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Zur Professionalisierung der Kundenkontakte und Optimierung der Geschäftsprozesse wurde nun ein effizientes CRM-System gesucht. Nach einer intensiven Ausschreibungsphase hat die SNE den Auftrag an die CURSOR Software AG vergeben.
Im Videomitschnitt vom CURSOR CRM-Kongress 2018 schildern Gerald Obernosterer und Andreas Pavluk von der Kärnten Netz GmbH eindrucksvoll, wie mit Einführung der Kunden- und Prozessmanagement-Software TINA Kundenprozesse digitalisiert und deren Durchlaufzeiten halbiert wurden. In ihrem Vortrag demonstrieren sie den Hausanschluss-Angebotsprozess von der Kundenanfrage bis hin zum versendeten Angebot.
Traditionell erscheint jährlich die zweite Ausgabe von CURSOR-CRM im dritten Quartal. So steht die CURSOR-CRM Version 2018.2 seit dem 14. September für Kunden zum Download bereit. Die Anwender erwartet eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen und eine deutliche Optimierung der Usability.
Der Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH mit Sitz in Ingolstadt liefert ausschließlich klimaneutrale Energie an über 7.000 Unternehmen und Kunden mit mehr als 20.000 Lieferstellen. Bei der Verwaltung dieser Geschäftsbeziehungen kommt EVI – die Branchenlösung für die Energiewirtschaft – seit 2013 zum Einsatz. Wie die CRM-Lösung die Dienstleistungskompetenz von meistro ENERGIE erhöht hat, wird in der Referenzbroschüre „Leuchtende Beispiele“ eindrucksvoll veranschaulicht.
Steht das CRM dank der technologischen Entwicklung gerade an der Schwelle in neue Dimensionen? Wie schnell kommen künstliche Intelligenz im Kundenservice und intelligente Chatbots in die tägliche Praxis? Diese und viele weitere Fragen beantwortete der CRM-Kongress am 18. und 19. Oktober 2018 in der Kongresshalle Gießen. 200 Gäste aus den Fachbereichen IT, Vertrieb, Marketing und Kundenservice informierten sich auf Einladung der CURSOR Software AG über die Zukunft des CRM.
Nur noch eine Woche bis zum CRM-Kongress 2018 am 18.+19. Oktober in Gießen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme unter www.crm-kongress.de. Auf vier Bühnen erwarten Sie über 20 Sessions rund um das Thema CRM.
Wie lässt sich der Aufwand für Integrationen reduzieren, damit mehr Zeit für die Umsetzung fachlicher Prozesse verbleibt? Lernen Sie auf dem CRM-Kongress 2018 die „Geschäftsobjekte für die Energiewirtschaft“ kennen und erfahren Sie, welchen Nutzen dieser kommende Kommunikationsstandard ganz konkret für Ihre Projekte bedeutet.
Der CRM-Kongress in Gießen ist in den letzten Jahren zu einem wegweisenden Branchentreffpunkt geworden. Verantwortliche aus Vertrieb, Marketing, Service und IT aus der DACH-Region und den Nachbarländern treffen sich zum Austausch über Neuheiten und Erfolgsstrategien im Kunden- und Geschäftsprozessmanagement.
Seit 20 Jahren ist CURSOR-CRM bei ABICOR BINZEL, der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG, erfolgreich im Einsatz. Dank der CRM-Lösung BinVIS werden administrative Tätigkeiten im Arbeitsalltag erheblich erleichtert, sodass der Fokus auf einer optimalen Kundenbetreuung liegt. Die spezifischen Vorteile der Lösung für das Kundenmanagement stellt ABICOR BINZEL in den „Leuchtenden Beispielen“ beeindruckend dar.
Die CRM-Software EVI ist bei der ESWE Versorgungs AG schon seit 2002 ein unverzichtbares Werkzeug im Vertriebsprozess. Die Branchenlösung für die Energiewirtschaft von CURSOR bildet die Grundlage für die gesamte Kundenkommunikation. Welchen Nutzen sie aus dem täglichen Einsatz von EVI zieht, berichtet die ESWE hier.
Nach dem Erfolgsjahr 2016 kann die CURSOR Software AG auch für das Geschäftsjahr 2017 eine erfreuliche Entwicklung aufweisen. Die Bilanz von Aufsichtsrat und Vorstand bei der Hauptversammlung des Gießener IT-Unternehmens fällt durchweg positiv aus. Die Gesamtstrategie - profitables Wachstum bei hoher Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit - geht weiterhin auf.
Energiewirtschaftlicher Höhepunkt des Jahres ist der Kongress des Energieverbandes BDEW. Im Berliner „Station“ treffen heute und morgen 1.600 Verantwortliche der Branche auf die Spitzen der Politik zur Diskussion, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Das Urlaubsgebiet Silvretta Montafon gehört zu den zehn größten Wintersportgebieten Österreichs. Um tägliche Herausforderungen in Zukunft noch besser meistern zu können, hat sich die Silvretta Montafon Holding GmbH nun Unterstützung bei der CURSOR Software AG geholt.
Business-Kleidung aus und Laufschuhe an: Das CURSOR-Team hat beim diesjährigen 5. Gießener Firmenlauf eine überzeugende Team-Leistung geliefert. 13 Mitarbeiter und Familienangehörige absolvierten die 5,5 km lange Strecke mit Start am Gießener Rathaus in Richtung Schwanenteich. Insgesamt sorgten 1173 Läufer bei idealem Wetter für eine ausgelassene Stimmung.
Globaler Wettbewerb und rasante Innovationsgeschwindigkeit - diese Kombination stellt eine große Herausforderung für Unternehmen und Institutionen dar. Wie geht der deutsche Mittelstand dabei vor? Dieser spannenden Frage stellen sich drei Referenten im Rahmen des „Open Day“ am 24. Mai 2018, der erneut von der studentischen Unternehmensberatung Consulting Network e.V. an der Justus-Liebig-Universität in Gießen veranstaltet wird.
Welche Vorteile eine Customer-Relationship-Management-Software bietet, weiß die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zu schätzen. Weltweit profitieren alle Unternehmensbereiche von HelVIS-CRM als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform. Dies kommt natürlich nicht von alleine. Bereits seit 1997 – also zwei Jahrzehnte – baut die Helaba kontinuierlich den Einsatz ihrer CRM-Lösung HelVIS aus. Welchen Nutzen das Unternehmen daraus ziehen kann, wird in den „Leuchtenden Beispielen“ eindrucksvoll aufgezeigt.