Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |
„Wo sind meine Kunden? Wo muss ich hin?“ Die CURSOR-Geoanalyse gibt Ihnen Antworten für diese täglichen Fragen aus den Bereichen Geomarketing und Geovertrieb. Die optionale Erweiterung der Grundfunktionen von CURSOR-CRM, EVI und TINA stellt Ihnen dazu alle gewählten Daten auf einer virtuellen Karte dar. Hier können Sie direkt auswählen und bearbeiten.
Besonders praktisch ist die Routenoptimierung zwischen gewählten Adressen, inklusive der Rückübertragung von Aktivitäten in das CRM-System. Auch die Umkreissuche hilft dabei, effizient den nächsten Kunden zu finden.
Die CURSOR-Geoanalyse benötigt im ersten Schritt eine Geocodierung Ihrer CRM-Daten. Dadurch bekommt jede Adresse einen Koordinatenpunkt auf der Karte zugewiesen. Die digitale Landkarte auf Basis der Open Street Map zeigt die Adressen Ihrer Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten an. Sie können ein- und auszoomen und sich frei auf dem kompletten Globus bewegen.
Über die Ansicht Ihrer Kunden, Interessenten sowie Geschäftspartner bekommen Sie direkte Aufschlüsse und Erkenntnisse. Die Karte ist dabei nicht nur eine attraktive Darstellungsform, sondern auch sehr leicht zu lesen. So sehen Sie unmittelbar, wo Handlungsbedarf besteht oder eindrucksvolle Erfolge erzielt werden können. Sie visualisieren Ihre Kennzahlen direkt auf der digitalen Karte. Mit den verwendeten Signalfarben sprechen die Kartenansichten eine eindeutige Sprache und helfen so bei der schnellen Abstimmung im Unternehmen.
Die Anwender der Geoanalyse wählen direkt auf der Karte passende Kunden aus und starten damit die nächste Aktion. So können punktgenau Regionen wie bspw. Städte, Landkreise oder auch Straßenzüge mit gezielten Marketingaktionen erreicht werden. Verschiedene Legendensortierungen und ein Clustermodus machen die Karte zur perfekten Ausgangsbasis, um die nächsten Schritte einzuleiten.
Bereits die effiziente Auswahl von Zieladressen macht die CURSOR-Geoanalyse zum hilfreichen Tool bei der Reiseplanung. Die gewählten Adressen können über die Routenoptimierung auch als Wegstrecke geplant werden. Über den Export der entsprechenden Datei haben Sie die direkte Route im Navigationsgerät oder auf dem Smartphone. Das spart Energie, Zeit und Geld.
Die Geoanalyse bietet die Möglichkeit, Kundendaten direkt auf der Karte zu bearbeiten. Sie können dabei also Merkmale, Zuordnungen und Zuständigkeiten ändern und über die Rückübertragung zu den CRM-Daten übernehmen. So ordnen Sie etwa die Zuständigkeit von Kundenbetreuern sinnvoll zu.
Passgenaue regionale Kampagnen oder lokale Aktionen haben großes Potential. Statt die „große Gießkanne“ zu verwenden, vermeiden Sie über scharfe Selektionen Streuverluste. Die Kunden profitieren von zielgenauen Angeboten und fühlen sich verstanden. Gleichzeitig steigt die Kundenzufriedenheit durch passende Lösungen.
Die Umkreissuche ist im Arbeitsalltag besonders hilfreich: Fällt z.B. ein Außentermin kurzfristig aus, kann sich der Mitarbeiter die folgenden Kunden anzeigen lassen. Je nach gewählten Merkmalen werden dabei die nächstgelegenen Neukunden, A-Kunden oder auslaufende Verträge usw. ermitteln. Aus dem CRM-System heraus kann der Mitarbeiter direkt einen Termin ausmachen oder die Routenführung starten.
Die CURSOR-Geoanalyse zeichnet sich durch eine verständliche Bedienung aus. So gelingt jedem Anwender von Anfang an ein effizientes und sicheres Arbeiten.
Das CURSOR-Team berät Sie gerne.
Andreas Lange
Vorstand Vertrieb
Tel.: +49 (0) 641 400 00 - 555
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |