Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |
Top-Bewertungen für die CURSOR Software AG – das ist das erfreuliche Resultat der aktuellen Studie CRM in der Praxis 2021/2022 der Trovarit AG. In der großangelegten Studie untersucht der Aachener Marktanalyst regelmäßig, wie es um die Zufriedenheit der Anwender mit ihrem CRM-System und den dazugehörigen Services bestellt ist. Besonders interessant: Gerade im Vergleich mit internationalen Anbietern konnte CURSOR überzeugen.
Die gemeinsam von Trovarit und dem Marktforschungshaus techconsult GmbH durchgeführte Studie zählt zu den umfangreichsten im deutschsprachigen Raum: Knapp 650 Unternehmen wurden nach ihrer Zufriedenheit und den Erfahrungen mit den eingesetzten CRM-Lösungen befragt. Basis für die Auswertung waren 36 Merkmale, die von den Befragten mit Schulnoten (1 - sehr gut bis 5 - schlecht) bewertet wurden. Dabei wurde der Nutzen des CRM-Einsatzes ebenso untersucht wie Herausforderungen der CRM-Einführung und des Betriebs.
Besonders gut schneidet CURSOR-CRM in der Kategorie "Anpassbarkeit/Flexibilität" mit Bestnote 1,4 ab. Und das obwohl die Mehrzahl der Befragten – so die Studie – die Gesamtzufriedenheit in dieser Kategorie mit der Note 2,3 eher unterdurchschnittlich bewertet. Im Bereich Wartungspartner punktet CURSOR in vielerlei Hinsicht. Dafür stehen die Spitzennoten in den Kategorien "Kompetenz, Support/Hotline" mit 1,4, "Schnelligkeit, Support/Hotline" mit 1,5 und "Schulungs-/Informationsangebot" mit 1,7.
Interessante Einblicke gibt die Studie auch hinsichtlich aktueller CRM-Trendthemen. Dabei zeigt sich, dass für die Befragten das Thema Datenschutz nach wie vor einen hohen Stellenwert einnimmt. "Daten-/Informationssicherheit" sowie "Rechtliche Vorgaben/Compliance" wurden von 71 Prozent bzw. 61 Prozent der Teilnehmenden als sehr oder ziemlich relevant eingestuft.
„Dies entspricht dem Verständnis der CURSOR Software AG", betont Vorstandsvorsitzender Thomas Rühl. Und ergänzt: „CURSOR-CRM und die darauf aufbauenden Branchenlösungen wie z. B. EVI und TINA für die Energiewirtschaft sind Made in Germany. Alle Daten werden gemäß deutschen und EU-Gesetzen geschützt. Die Drittland-Problematik – also der unerlaubte Zugriff aus Nicht-EU-Ländern – entfällt beim Einsatz der CURSOR-Lösungen. Aus gutem Grund haben sich namhafte Konzerne wie EnBW für die CURSOR-Cloud entschieden.“
Die Aachener Marktanalysten bieten weitere Informationen über folgende Website an: https://www.trovarit.com/studien/marktstudien/crm-in-der-praxis/. Das Management Summary ist kostenfrei, und die komplette Studie (über 100 Seiten mit vielen praktischen Tipps und Empfehlungen rund um CRM) kann zum Preis von 150 Euro angefordert werden.
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?Wir freuen uns über Ihren Anruf: Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. |
![]() |