Mit der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung von CURSOR Austria wurde eine neue Ära eingeläutet: Im tollen Ambiente des Leica Store Wien 1 wurde der feierliche Startschuss für die österreichische Tochtergesellschaft gegeben. „Ein erster kleiner Schritt – aber ein besonderer Tag für die CURSOR-Familie“, betonte Vorstandsvorsitzender Thomas Rühl zum Auftakt der Veranstaltung.
Was will der digitale Energiekunde von heute? Und wie können EVU den aktiven Dialog mit ihren Kund*innen gestalten? Auf der diesjährigen E-world vom 21.-23. Juni in Essen erfahren Sie, was modernes Kunden- und Customer Experience Management mit EVI/TINA in diesem Bereich leistet.
Vom 8. - 10. Februar gehen die CURSOR Energy Sessions in die zweite Runde. Die Webinarreihe gibt praxisnahe Einblicke in Einsatz und Nutzen der CURSOR-Lösungen – für Interessierte und Anwender*innen gleichermaßen.
Warum aufhören, wenn es am schönsten ist? Das haben wir uns auch gedacht und setzen die CURSOR Energy Sessions deshalb auch 2022 nahtlos fort. Egal ob Sie CRM-Neuling oder Power-User sind: Vom 8. - 10. Februar sind Sie eingeladen, gemeinsam mit uns die aktuellsten CRM-, Energie- und Branchenthemen zu diskutieren.
Die CURSOR Development Community (CDC) ist ein Zusammenschluss von Kunden und Partnern zur Weiterentwicklung von CURSOR-CRM, EVI und TINA. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: CURSOR bringt das erforderliche technische Know-how ein; die Kunden und Partnerunternehmen ihr Fachwissen direkt aus der Praxis. Durch den kontinuierlichen Austausch im Rahmen von (Online-)Workshops können sich die CDC-Teilnehmenden aktiv an der Mitgestaltung der CURSOR-Lösungen beteiligen – und u. a. von geteilten Entwicklungskosten profitieren.
Wie entfesselt man The Power of CRM? Oder genauer gesagt: Was muss ein CRM bieten, damit es den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht wird? Das war die zentrale Frage auf dem ersten CURSOR CRM-Kongress 2021 am 8. und 9. September im Hybridformat. Die Antwort darauf erhielten die rund 150 Fachbesucher vor Ort und online bereits im Eröffnungsvortrag der CURSOR-Vorstände Thomas Rühl, Andreas Lange und Jürgen Heidak: Das Gesamtpaket muss stimmen.
Heute in drei Wochen startet der erste CURSOR CRM-Kongress im Hybridformat! Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Ticket für den beliebten Branchentreffpunkt und planen Sie Ihren Kongress-Besuch am 8. und 9. September – entweder live vor Ort in Gießen oder online. Es erwartet Sie wie immer ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.
Die aktuellsten CRM-Trends, Best-Practices und die neuesten Entwicklungen im Kunden- und Prozessmanagement – dafür steht der CURSOR CRM-Kongress in Gießen. Nach der Pause im vergangenen Jahr freuen wir uns umso mehr, Kunden, Partner und Interessenten am 8. + 9. September zum ersten Kongress im Hybridformat begrüßen zu können! Teilnehmende entweder die Möglichkeit, live vor Ort in der Gießener Kongresshalle oder per Livestream dabei zu sein.
Ist die Wahl auf eine passende CRM-Lösung gefallen, gilt es, die künftigen Anwender mit einem passenden Schulungsangebot mit ins Boot zu holen. Werden diese auf sich allein gestellt oder nicht ausreichend geschult, kann die Akzeptanz für die neue Software schnell sinken. Ein passendes Schulungskonzept ist daher ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche CRM-Einführung – auch bei CURSOR.
Am 31. März findet zum ersten Mal gemeinsam mit unseren Partnern von kirsch konkret ein Innovationstag zum Thema Customer Relationship Management für den ÖPNV statt. Im Fokus dabei: die Mobilitäts-EDV MeKIM powered by CURSOR-CRM, mit der sich auch ÖPNV-spezifische Kundenanliegen im Detail abbilden und bearbeiten lassen.
4 Tage, 14 Webinare und viele neue Impulse unter dem Motto „The Power of CRM and more“ waren das Ziel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit mehr als 300 Sessionteilnehmern waren die CURSOR Energy Sessions ein voller Erfolg.
Am 26. November fand der erste Innovationstag #Digitalisierung unseres Partners HC Solutions statt – und das überaus erfolgreich als virtuelles Format.
Gemeinsam. Begeisternd. Erfolgreich. Getreu dem Leitbild des Unternehmens verlief das Geschäftsjahr 2019 für die CURSOR Software AG erneut sehr erfreulich. Die Modernisierung des Firmengebäudes, die Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie der positive Trend bei der Neukundengewinnung unterstrichen die bemerkenswerte Weiterentwicklung des Gießener Softwareunternehmens. Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Axel Schwickert bedankte sich beim Vorstand für die Präsentation von „Zahlen, die Freude machen“.
Die konkreten wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind je nach Branche individuell. Fest steht allerdings: Gerade in turbulenten Zeiten kommt es auf Zusammenhalt und bestmögliche Unterstützung an. CURSOR hat zu diesem Zweck eine neue Webinar-Reihe ins Leben gerufen: In fünf kostenfreien Webinaren erfahren Kunden, Partner und Interessierte, wie sie ihre CRM-Lösung von CURSOR auch in schwierigen Zeiten unterstützt.
Angesichts der Corona-Pandemie hat die CURSOR Software AG entschieden, den im September angesetzten CRM-Kongress auf 2021 zu verschieben. „Das Wohlergehen unserer Teilnehmer, Partner und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Da wir aufgrund der hohen Teilnehmerzahl ein Ansteckungsrisiko nicht ausschließen können, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen“, begründet Thomas Rühl, Vorstandsvorsitzender bei CURSOR, die Entscheidung.
Ein optimales Kundenmanagement ist in Zeiten eines starken Wettbewerbs von höchster Bedeutung. Das Thema Customer Experience Management (CXM) ist in aller Munde und bietet vor allem im Online-Bereich spannende neue Möglichkeiten. Durch eine geschickte Verbindung von CXM und CRM entsteht die „Customer Excellence“. Denn nur wenn alle Unternehmensbereiche optimal abgestimmt auf Kunden und Interessenten eingehen, werden bestmögliche Ergebnisse erreicht: loyale Kunden, die als Botschafter Produkt und Marke weiterempfehlen.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Customer Excellence? Und welche Faktoren machen ein erfolgreiches Kundenmanagement aus? Über die neusten Highlights und Entwicklungen im Bereich Kunden- und Geschäftsprozessmanagement informierten sich die Besucher aus sechs Ländern beim CRM-Kongress Summer Special 2019 am 28. und 29. August in Gießen. Verantwortliche aus den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb und Kundenservice wurden mit einer besonderen Kombination aus dem bewährten CRM-Kongress und einer Sommerparty am neu renovierten CURSOR-Gebäude überrascht.
Das wegweisende CRM-Event überrascht Besucher auch in diesem Jahr: Das Summer Special vereint den bewährten Kongress mit der Einweihung der neu gestalteten und top-modernen Büros der CURSOR Software AG. Eine Chance für Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice, die aktuellen Trends der CRM-Welt kennenzulernen und Einsatz-Szenarien zu diskutieren.
Ein offener Austausch und eine interaktive Atmosphäre zeichneten den Innovationstag zur Bonitätsprüfung und Geschäftspartnerqualifizierung bei der CURSOR Software AG am vergangenen Donnerstag aus. 20 Teilnehmer aus den Branchen Energiewirtschaft, Banken und Finanzdienstleistung lernten Fachkonzepte zu zwei neuen CRM-Modulen kennen und diskutierten sie aus praxiserfahrener Anwendersicht.
Beschwerdemanagement als Managementaufgabe verstehen und ausführen – darum ging es beim von CURSOR und servmark initiierten Innovationstag am 17. Juni in Wien. In den Räumlichkeiten von CURSOR-Partner NowConsultians waren acht interessierte Versicherungsunternehmen aus Österreich an dem regen Austausch beteiligt.