Skip to main content

E-world 2023: Das sind unsere Partneraussteller

Noch mehr Raum für die CURSOR Community: Mit insgesamt sieben Partnerausstellern sind auf der E-world 2023 so viele Community-Mitglieder wie noch nie mit an Bord! Neben dem CURSOR CRM-Kongress ist die E-world – Europas größter Branchentreff für die Energiewirtschaft – die ideale Gelegenheit, um CURSOR-Partner und deren Lösungsportfolio kennenzulernen.

Weiterlesen

Neues Modul für EDL-Projekte: So bauen Sie mit EVI Ihr Energiedienstleistungs-Portfolio aus

Das Erreichen der Klimaschutzziele, die Energiewende und die aktuelle Energiekrise zwingen Unternehmen aus der Energiewirtschaft die gewohnten Pfade des Commodity-Geschäfts zu verlassen und neue Produkte und Services bereitzustellen. Damit dieser Schritt in der Praxis funktioniert, muss natürlich die technische Basis stimmen. Genau deshalb hat CURSOR ein neues Modul zur Abbildung von Energiedienstleistungen (EDL) entwickelt – in enger Zusammenarbeit mit EVU-Kunden.

Weiterlesen

TINA bei TransnetBW: Enorme Erleichterungen beim Bilanzkreismanagement

Seit dem Go-Live von TINA im vergangenen Jahr hat sich beim baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreiber viel getan: Mehr Prozessautomatisierung, die Umsetzung neuer automatisierter Schnittstellen und die Etablierung einer workflow-gestützten Arbeitsweise sind nur einige der umgesetzten Projektziele.

Weiterlesen

Netz.con-Impressionen und Webinare: mit TINA zum #Klimaschutznetz

Wie können Kundinnen und Kunden zum aktiven Teil der Energiewende werden? Und wie gelingt die Wandlung vom Stromnetz zum Klimaschutznetz bis 2030? Um diese und viele weitere Fragen zu diskutieren, kamen vergangene Woche rund 300 Expertinnen und Experten zur netz.con nach Essen. Ziel des Events: Den Netzumbau durch die Vernetzung von branchenrelevanten Akteuren vorantreiben. Das CURSOR-Team war vor Ort, um als Fachaussteller die aktuellsten Neuerungen rund um TINA vorzustellen und neue Impulse im persönlichen Gesprächen zu sammeln.

Weiterlesen

TINA bei Kärnten Netz: von der Anfrage bis zum Angebotsversand in nur 30 Minuten

Mehr als 160 Anwenderinnen und Anwender arbeiten heute bei der KNG-Kärnten Netz GmbH mit TINA, der Netzmanagement-Lösung von CURSOR. Die hohe Akzeptanz der Nutzer kommt dabei nicht von ungefähr: Seit dem Go-Live vor rund sechs Jahren ist TINA zentrales Instrument bei der Digitalisierung der Kundenprozesse – und sorgt gerade beim Angebotsprozess für massive Zeitersparnisse.

Weiterlesen

E-world: Lernen Sie die CURSOR-Partneraussteller kennen

Community wird bei uns großgeschrieben! Neben dem hauseigenen CRM-Kongress im September ist auch die E-world eine tolle Gelegenheit, um die CURSOR-Partner und deren Lösungsporfolio live kennenzulernen. In lockerer Atmosphäre – und bei einem erfrischenden Smoothie – lässt sich die eine oder andere Projektidee ohnehin viel besser diskutieren.

Weiterlesen

5 Gründe, warum CRM die Wettbewerbsfähigkeit von Energieunternehmen steigert

Wie viele Branchen, steht auch die Energiewirtschaft vor der Herausforderung, den (digitalen) Kunden noch stärker in den Fokus zu rücken. Gefragt ist Beratung auf Augenhöhe und individuelle Produkt- und Service-Leistungen. Speziell auf die Energiewirtschaft zugeschnittene CRM-Systeme können hier den Unterschied machen und lohnen sich mehr denn je. Warum? Das haben wir in 5 Punkten für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Smartes Netzmanagement bei Halle Netz: „Dank TINA schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe“

Komplexe Geschäftsprozesse vereinfachen und die Digitalisierung vorantreiben – dieses Ziel verfolgt Halle Netz sowohl strategisch als auch operativ. Deshalb setzt der Netzbetreiber seit 2011 auf die Prozessmanagement-Lösung TINA von CURSOR. Die Software ist Taktgeber für zahlreiche Workflows und unterstützt den VNB dank ausgefeilter Gestaltungsmöglichkeiten, App-Integration und Geoanalyse.

Weiterlesen

EnBW Handel entscheidet sich für CRM Cloud-Lösung EVI

Einer der größten deutschen Energieversorger setzt künftig bei der Vermarktung seiner erneuerbaren Kraftwerke auf Customer-Relationship-Management (CRM) aus dem Hause CURSOR: Nach einer Ausschreibung hat sich die Geschäftseinheit Handel der EnBW Baden-Württemberg AG für EVI, das CRM für Energie der CURSOR Software AG entschieden. Die Einführung ist zunächst für den französischen Markt angesetzt. Weitere Ausbaustufen – auch in Deutschland – sollen folgen.

Weiterlesen

Effizienzschub beim Breitbandausbau: EVI im Einsatz bei der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim ist das zukunftsweisende Infrastrukturprojekt in der baden-württembergischen Barockstadt. Seit dem Projektstart gehört langsames Internet für die angeschlossenen Haushalte der Vergangenheit an. Damit der Ausbau auch weiterhin erfolgreich umgesetzt werden kann, müssen die logistischen Organisationsprozesse gerade im Bereich der Grundstücknutzungsvereinbarungen allerdings bestmöglich ineinandergreifen. Zur Professionalisierung der entsprechenden Prozesse setzt der Energieversorger auf  EVI, die branchenführende CRM-Software aus dem Hause CURSOR.

Weiterlesen

Webinar-Tipp: So stellen Sie Energiedienstleistungen in EVI dar

Der Trend ist klar: Das Kerngeschäft von Energieversorgern liegt nicht mehr nur in der Bereitstellung von klassischen Commodity-Produkten wie Strom und Erdgas, sondern auch in der Bereitstellung von Energiedienstleistungen (EDL). Die Erschließung neuer Geschäftsfelder in Non-Commodity-Bereichen wie Energiecontracting, Fernwärme oder E-Mobility bietet EVU die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen abzudecken und daraus neue Wertschöpfungspotenziale zu generieren. Damit dies gelingt, unterstützt Sie die CURSOR-Branchenlösung EVI gezielt bei der Abbildung und Darstellung von EDL-Projekten.

Weiterlesen

Gemeinsam. Begeisternd. Erfolgreich.

Kontakt & Infos

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
article

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf:
0641 400 00 - 0

Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00h
Freitag: 8:00 – 16:00h 

Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

Zentrale