Grün, grüner, Ecotricity: Der neuseeländische Energieversorger setzt zu 100 Prozent auf Strom aus CarboNZero zertifizierten Erneuerbaren Energien – und ist damit Neuseelands „greenest electricity retailer“. CRM-Unterstützung erhält Ecotricity jetzt durch die CURSOR-Branchenlösung EVI. Das gemeinsam mit Robotron und ITC realisierte Projekt ist das erste in Neuseeland.
Warum Schulungen essentiell für ein erfolgreiches CRM-Projekt sind
Ist die Wahl auf eine passende CRM-Lösung gefallen, gilt es, die künftigen Anwender mit einem passenden Schulungsangebot mit ins Boot zu holen. Werden diese auf sich allein gestellt oder nicht ausreichend geschult, kann die Akzeptanz für die neue Software schnell sinken. Ein passendes Schulungskonzept ist daher ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche CRM-Einführung – auch bei CURSOR.
Blick in die Praxis: TINA sorgt für reibungsloses Prozessmanagement beim Netzbetreiber Amprion
TINA ist die Prozessmanagement-Plattform speziell für Netzbetreiber. Die CURSOR-Lösung unterstützt bei allen netzspezifischen Belangen: von der Verwaltung von Netzverträgen bis hin zum Geräte- und Störungsmanagement. Die Amprion GmbH, Betreiber des zweitgrößten Höchstspannungs-Stromnetzes in Deutschland, vertraut bei der Abwicklung ihrer Netzprozesse bereits seit 2011 erfolgreich auf TINA.
Exzellenter Service für ÖPNV-Kunden: Erster Innovationstag zum Thema Kundenmanagement für den ÖPNV am 31. März
Am 31. März findet zum ersten Mal gemeinsam mit unseren Partnern von kirsch konkret ein Innovationstag zum Thema Customer Relationship Management für den ÖPNV statt. Im Fokus dabei: die Mobilitäts-EDV MeKIM powered by CURSOR-CRM, mit der sich auch ÖPNV-spezifische Kundenanliegen im Detail abbilden und bearbeiten lassen.
In 7 Schritten zum digitalisierten Kundenmanagement: So wird Ihre CRM-Einführung zum Erfolg
Agiles Kundenmanagement ist gerade in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Die vergangenen Monate haben gezeigt: Der Erfolg von Unternehmen hängt vom vorhandenen Digitalisierungsgrad und der Fähigkeit ab, die angebotenen Service-Level wie gewohnt anbieten zu können. Eine ausgefeilte Digitalisierungsstrategie in Kombination mit einem individualisierten Kundenmanagement ist daher jetzt umso mehr eine lohnenswerte Investition in die (Unternehmens-)Zukunft.
Version 2021.1 von CURSOR-CRM, EVI und TINA bringt MS Teams-Anbindung und optimierte Geoanalyse
Ab Ende April ist die neueste Version 2021.1 von CURSOR-CRM, EVI und TINA verfügbar. Das Release bietet zahlreiche spannende Neuerungen, die das Arbeiten mit den CRM-Lösungen noch effizienter machen.
Agieren statt reagieren: evm und enm Koblenz setzen auf Beschwerdemanagement mit b.better by CURSOR
Aus unzufriedenen Kunden wertvolle Multiplikatoren zu machen ist die Königsdisziplin in Sachen Kundenbindung. Um dieses ambitionierte Ziel in die Tat umzusetzen, hat sich das Team der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und Energienetze Mittelrhein (enm) gruppenweit für die Beschwerdemanagement-Lösung b. better by CURSOR entschieden.
CURSOR Energy Sessions begeistern mehr als 300 Webinarteilnehmer
4 Tage, 14 Webinare und viele neue Impulse unter dem Motto „The Power of CRM and more“ waren das Ziel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit mehr als 300 Sessionteilnehmern waren die CURSOR Energy Sessions ein voller Erfolg.
Schlagkräftiges Doppel: Integration von EVI und Schleupen sorgt für Effizienzschub bei Energieversorgern
Seit vergangener Woche ist die strategische Partnerschaft zwischen CURSOR und der Schleupen AG offiziell. Ziel der Kooperation ist es, EVU eine Gesamtlösung aus professionellem CRM und leistungsfähigem ERP- und Abrechnungssystem zur Verfügung zu stellen – unkompliziert und aus einer Hand. Was in der Theorie gut klingt, hat sich in der Praxis bereits bewährt: In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift BWK berichten die Stadtwerke Stade und Troisdorf sowie die WEMAG Schwerin, wie sie von der Integration von EVI und Schleupen.CS profitieren.
Gesamtlösung für EVU: CURSOR und Schleupen AG schließen Partnerschaft
Energiewirtschaftliche Unternehmen, die insbesondere im Bereich Marketing und Vertrieb in die Offensive gehen wollen, benötigen neben einem professionellen CRM auch ein flexibles ERP- und Abrechnungssystem. Um EVU genau dies unkompliziert zu ermöglichen, hat CURSOR nun eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Schleupen AG getroffen.
„Der Meldeprozess wird immens erleichtert“ – EVI optimiert Kunden- und REMIT-Meldeprozesse der N-ERGIE Aktiengesellschaft
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft in Nürnberg zählt deutschlandweit zu den Top Ten der Energieversorger. Gut organisierte Arbeitsprozesse sind dabei Grundvoraussetzung für die reibungslose Abwicklung der vielfältigen Kundenanforderungen. Dank der CRM-Branchenlösung EVI hat das Unternehmen genau diese Anforderungen immer im Blick und punktet ganz nebenbei mit einem eigens entwickelten Service-Angebot.
Vom 9.-12. Februar: CURSOR startet mit kostenfreier Webinar-Reihe ins neue Jahr
Zum Jahresbeginn bietet CURSOR ein besonderes CRM-Highlight: Vom 9.-12. Februar findet mit den CURSOR Energy Sessions eine neue Webinar-Reihe statt. Die kostenfreien Webinare decken ein breites Spektrum rund um topaktuelle Energie-, CRM- und Branchenthemen ab und bieten neue, spannende Ansätze für CRM-Anwender und Interessenten gleichermaßen.
Das CURSOR-Team sagt Danke und wünscht frohe Weihnachten
Nur noch wenige Wochen, dann liegt 2020 hinter uns. Dieses Jahr war eines der außergewöhnlichsten seit Langem – mit neuen Herausforderungen im Lebens- und Arbeitsalltag. Daher sagt das gesamte CURSOR-Team umso mehr: Danke für Ihr Vertrauen, Ihr Engagement und Ihre Treue!
Hilfe für Kinder in Notlagen: CURSOR unterstützt drei gemeinnützige Organisationen mit Spende
Zur Weihnachtszeit unterstützt CURSOR traditionell Organisationen und Einrichtungen, die insbesondere Kindern in Notlagen helfen. Auch 2020 setzen wir diese Tradition fort und unterstützen mit Running for Children, Tour der Hoffnung und den SOS Kinderdörfern drei gemeinnützige Organisationen, die uns am Herzen liegen.
Technologie-Partnerschaft mit Microsoft – das sind Ihre Vorteile als CURSOR-Kunde
Auch 2020 hat CURSOR seine langjährige Gold-Partnerschaft mit Microsoft verlängert. Voraussetzung dafür ist u.a. der Nachweis von technologischem Know-how anhand vorgegebener Kriterien, beispielsweise in Form von erfolgreichen Mitarbeiter-Trainings und -zertifizierungen.
„CRM-Flexibilität ist Trumpf“: Die CURSOR-Vorstände Jürgen Heidak und Andreas Lange im Interview
Auch 2020 hat sich bei CUROR viel bewegt. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „ew“ berichten Jürgen Heidak, Vorstand Software und Consulting, und Andreas Lange, Vorstand Vertrieb, von aktuellen Markttrends und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Mit CURSOR-CRM zum Glück: Erfolgreicher Innovationstag #Digitalisierung von HC Solutions
Am 26. November fand der erste Innovationstag #Digitalisierung unseres Partners HC Solutions statt – und das überaus erfolgreich als virtuelles Format.
Effektiveres Arbeiten dank integrierter Prozesse und Daten: smartes Immobilienmanagement mit HIPS
Die steigenden rechtlichen und administrativen Anforderungen an Immobilien-Gesellschaften machen fachgerechte Software-Lösungen wichtiger denn je. Eine Grundanforderung dabei: Die Zuverlässigkeit von Daten sowie ein zentraler Zugriff, der reibungslose Geschäftsprozesse möglich macht. An dieser Stelle möchten wir Ihnen daher ein aktuelles Projekt unseres slowenischen Partners Noema Cooperating vorstellen, das genau hier ansetzt.
Erweiterung des Verantwortungsbereichs: Jürgen Heidak übernimmt Softwareentwicklung und Produktmanagement
Consulting-Vorstand Jürgen Heidak hat zum 1. Oktober auch die Verantwortung für den Geschäftsbereich Softwareentwicklung und Produktmanagement übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan-Markus Eschner an, der zum Jahresende das Unternehmen verlässt.
Mehr Transparenz im Kundenumfeld: Netzbetreiber inetz entscheidet sich für TINA
Systemübergreifende Geschäftsprozesse und ein schärferer Kundenfokus - so lautete die klare Vorgabe an ein künftiges CRM bei der inetz GmbH. Mit TINA hat sich der sächsische Netzbetreiber jetzt für die führende CRM-Lösung im Energiemarkt entschieden. „Dank TINA haben wir die Möglichkeit, unsere interne Prozessqualität und Effizienz zu steigern. Hinzu kommt, dass wir das Thema Kundenservice noch stärker in den Fokus unseres unternehmerischen Handelns stellen werden. Deshalb fiel uns die Entscheidung auch relativ leicht“, so Oliver Mach, Leiter Netzvertrieb bei inetz, zu den Beweggründen.